Eben ein kleines Päuschen am Eberbacher Pulverturm gemacht. Das Plätschern des Fischerbrunnens wirkt so schön beruhigend. Da blieb mir nichts anderes übrig als ihn mal mit dem japanischen Pentel Schriftpinsel zu skizzieren.
Hier veröffentliche ich angefertigte Plein-Air Zeichnungen und Bilder. Größtenteils auch nach den Statuten des Urban Sketching erstellt. Auf Anfrage sind einzelne Werke verkäuflich. Auftragsarbeiten werden gerne angenommen, sofern diese die Abbildung von Häusern, Gärten, Geschäften und Szenen beinhalten. Portraits und Aktmalerei biete ich nicht an. Abstrakte Auftragsarbeiten nach Absprache. Für alle Bilder und Inhalte: Copyright Björn Steffen
Donnerstag, 28. Juni 2018
Samstag, 23. Juni 2018
23. Juni 2018 Tipis und Wildwestromantik auf dem Treffen des German Open Canoe (GOC) in Kleinheubach
Heute auf dem Treffen des German Open Canoe e.V.. Die Schwerpunkte liegen beim Lagern und Erzählen. Gerne auch an Lagerfeuer.
Mittwoch, 20. Juni 2018
20. Juni 2018 Gut verbrachte Wartezeit im Sägewerk Scior in Hüttenthal
War heute ein wenig zu früh bei @sciorgmbh, um Terrassenöl zu kaufen. Aber Wartezeiten lassen sich ja mittels Zeichenblock, Bleistift und meinem Spezial-Dreifarb-Aquarellkasten gut überbrücken...
Dienstag, 19. Juni 2018
19. Juni 2018 mit einem leckeren Erdbeerbecher auf dem Neuen Markt in Eberbach
Gestern trieb die Hitze mich wieder einmal in die Eisdiele. Bei einem leckeren Erdbeerbecher nahm ich die mich umgebenden Typen aufs Korn. Natürlich wieder mit dem Tuschestift.
Montag, 18. Juni 2018
18. Juni 2018 Entspannung vor der Kirche "Mariae Namen" in Hanau
Nach gehaltvollen Gesprächen nehme ich mir gerne einge kleine Pause. Mit Pfeifchen, dem inzwischen bekannten Squadron Leader und einem Skizzenbuch. So auch heute im vollständig zubetonierten Hanau auf dem Kirchplatz vor der Kirche "Mariae Namen". Erstaunlich, wie gerne auch Jugendliche diesen kleinen grünen Rückzugsort nutzen.
Sonntag, 17. Juni 2018
17. Juni 2018 Morgens um halb elf auf dem Bahnhofsplatz in Wiesbaden
Während wir uns am letzten Sonntag so peu à peu zu unserem Urban Sketching Kurs zusammenfanden, bewiesen uns diese Männer an unserem geplanten Treffpunkt, dass 10:00 nicht nur für uns gefühlt recht früh war...
Am 16. und 17. Juni 2018 bei einem Urban Sketching Kurs von Katja Rosenberg in Wiesbaden
Das Wochenende im Rahmen des Urban Sketching Kurses mit Katja Rosenberg in meiner ehemaligen Heimatstadt Wiesbaden verbracht. Thema: Personen zeichnen. Hier einige Eindrücke aus dem prallen Leben der Landeshauptstadt. Die ersten beiden Bilder entstanden am 16.06.2018 auf dem Rathausplatz. Die letzten beiden auf dem Vorplatz des Hauptbahnhof, wobei ich das letzte Bild auftragsgemäß im Sitzen vom Gestühl des CHILLERS Wiesbaden aus skizziert habe.
Samstag, 16. Juni 2018
16. Juni 2018 Abendstimmung auf der Langgasse in Wiesbaden
Nachdem ich mich am 16.06. von den heftigen Eindrücken des Urban Sketching Kurs mit Katja Rosenberg ausgeruht hatte, ging es Abends noch mal in die Stadt. Bei einem Pfeifchen genoss ich das lebendige und gleichzeitig geruhsame Treiben auf der Langgasse in Wiesbaden.
Freitag, 15. Juni 2018
15. Juni 2018 Einmal Dilsberg
Eben auf dem Heimweg noch ein kleines Bild von Dilsberg gemalt. Kolorierung mittels meines Immerdabei-Dreifarb-Kastens "Björn Spezial"
Mittwoch, 13. Juni 2018
13. Juni 2018 Der Sizilianer in Eberbach
In Sizilien wäre ich ihm wahrscheinlich ungern in einer dunklen Gasse begegnet. Hier in Eberbach haben wir uns in einer Pizzeria kurz unterhalten. Danach galt es, seine Züge in weniger als 30 Sekunden zu skizzieren.
Dienstag, 12. Juni 2018
12. Juni 2018 Mal wieder im Wartezimmer malen
Mal wieder im Wartezimmer nach dem Motto verfahren "Junge Fotografen fotografieren junge Frauen, ältere Urban Sketcher zeichnen ältere Damen..."
Montag, 11. Juni 2018
11. Juni 2018 Auf einer Rollertour noch kurz vor dem Gewitter das Haus Antonslust gezeichnet
Eben noch kurz vor dem Gewitter mit dem Roller unterwegs gewesen und das Jägerhaus Antonslust bei Eberbach mit Aquarellstiften abgebildet.
Samstag, 9. Juni 2018
09. Juni 2018 Fuldamobile auf dem Fuldamobiltreffen in Eberbach
Auf dem heutigen Fuldamobil-Treffen in @Eberbach habe ich noch zwei weitere von den vielen hübschen Fuldamobilen gemalt. Das Thema mit der Bonbonfarbe hatten wir ja schon ...
09. Juni 2018 Das Felber Dreirad auf dem Fuldamobil- und Dreirad-Treffen in Eberbach
Heute in Eberbach, Baden-Wurttemberg, Germany das Fuldamobil-Treffen. Neben diesen hübschen Dreirädern aus Fulda waren auch noch ein paar andere Fahrzeuge da. So auch dieser Felber Autoroller, dessen wunderbares Bonbontürkis mir nicht so recht gelingen wollte...
Labels:
Aquarell,
Bleistift,
Eberbach,
Facebook,
Felber,
Felber Dreirad,
Fuldamobil,
Hafen,
Oldtimer,
Treffen,
Urban Sketching,
USk
Freitag, 8. Juni 2018
08. Juni 2018 Das Glas ist leichter geleert als gezeichnet
Auf Terrassien eben die Erfahrung gemacht, dass sich das Glas leichter leeren als skizzieren lässt...
Donnerstag, 7. Juni 2018
Mittwoch, 6. Juni 2018
06. Juni 2018 Rückfällig in Hirschhorn auf der Burg
Wer, wie ich, im Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. lebt, kann aus jedem Tag einen (Kurz-)Urlaubstag machen. Heute war ich mal kurz auf der Burg Hirschhorn und habe bei strahlendem Sonnenschein den Gefängnisturm gemalt. Und, weil Urban Sketching nun einmal Momentaufnahme ohne Kamera oder Smartphone bedeutet, habe ich diese auch zu Hause gelassen. Es geht also auch ohne. Obwohl ich mir gut vorstellen könnte, dass früher die Gefangenen in dem sommerlich heißen Gefängnisturm gerne ein solches Gerät gehabt hätten, um Humanrightswatch oder Amnesty International über ihre Situation informieren zu können und sich zwischenzeitlich per Drohne ein paar kühle Getränke einfliegen zu lassen...
Dienstag, 5. Juni 2018
05. Juni 2018 auf einem kurzen Abstecher nach Hirschhorn zeichnend hängengeblieben
Heute einen kleinen Abstecher nach Hirschhorn (Neckar) gemacht. Zuerst meine Leih-Vespa GTS 300 von Piaggio Center Eder vor der Karmeliterklosterkirche skizziert und danach noch in einer Parallelstraße das Haus Nummer 13.
Freitag, 1. Juni 2018
01. Juni 2018 im Milchgarten der Molkerei Hüttenthal
Auf die Gefahr hin, dass Kai M. Schluck glaubt, alle seine Wünsche immer sofort erfüllt zu bekommen:
Hier mein Beitrag für den gestrigen Tag, an dem ich mich am plätschernden Wasser des wunderschönen "Milchgartens" der Molkerei Hüttenthal seelisch und kulinarisch mit Joghurt-Shake, Espresso und dieser Skizze geerdet habe:
Abonnieren
Posts (Atom)
Translate
Beliebte Posts
-
Genießt Euer Weihnachten! Und zwar so, wie es für Euch am besten ist! Und habt die Stärke, in den Momenten, die nicht so toll sind, schöne ...
-
Erst das Bild, dann das Photo In der Sommerzeit fällt es eher selten auf, dass ich grundsätzlich erst mein Bild fertig stelle, bevor ich da...
-
Der Gedanke ist simpel. Nach den Urban Sketching Statuten der Urban Sketchers und der Deutschsprachigen Urban Sketcher wird im täglichen ...
-
Darf ich die Entstehung als schwere Geburt bezeichnen? Manchmal versucht man, Sprache mittels Metaphern intensiver zu gestalten und denkt ...