Posts mit dem Label Hanau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hanau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. September 2019

26. September 2018 - Handyläden in Hanau und ein Gärtnerhäuschen in Laudenbach

Die Ladenzeile in dieser Nebengasse der Fußgängezone besteht, typisch für Hanau, von ein paar alteingesessenen Geschäften abgesehen hauptsächlich aus Telefonläden. Während des ganzen Essens und Zeichnens kam nur aus einem dieser Läden eine Person heraus. Hinein ging keiner. Ich frage mich echt, nach welchen Marktgesetzen diese Läden es schaffen, sich über Wasser zu halten. Vielleicht ist es auch gesünder, diese Frage besser nicht zu stellen?

Am 26. September war ich mal wieder in Hanau unterwegs. Da ich die Gelegenheit dort gerne nutze, und mich bei Kreis Papier & Schreiben e.K. mit Zubehör für meine Kaweco Germany Füller versehe, lag es nahe, nebenan beim benachbarten türkischen Italiener im Freien zu Essen. Der Chef ist ein Typ, der inzwischen wahrscheinlich selber glaubt, Italiener zu sein. Doch außer der mit Hingebung präsentierten Begrüßungsformel "Ciao" bekommt er nicht besonders viel Italienisch hin.

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Auf dem regnerischen Rückweg hielt ich noch in Laudenbach, Bayern, Germany an, postierte mein Auto etwas abseits von der Feuerwehr Laudenbach, hängte eine Plane von der Heckklappe ab und konnte so im Trockenen unter der Heckklappe dieses kleine Gärtner(?)Häuschen des Schlosses von Laudenbach am Main im Trockenen malen. Irgendwann kam mal eine neugierige junge Frau von der Freiwillige Feuerwehr Laudenbach am Main vorbei um in Erfahrung zu bringen, was ich da Böses hinter der Plane im Schilde führte. Sie ließ sich angesichts des fast fertigen Bildes recht schnell davon überzeugen, dass ich kein allzu schlechter Mensch sein kann...

Bild könnte enthalten: im Freien


Bild könnte enthalten: im Freien und Essen Bild könnte enthalten: Himmel, Baum, Einfamilienhaus und im Freien

Freitag, 19. Juli 2019

19. Juli 2019 Eine Pause in Hanau

Tja...
Da ich sowieso als Persona Non Grata verschrieen bin, die nichts mehr liebt als den Bremer Kapselkaffee, zubereitet in den Automaten einer Schweizer Lebensmittelklitsche, kann ich mich auch noch als Liebhaber der ehemals rot-goldenen beschilderten Restaurantkette outen. Besonders nach anstrengenden Gesprächen halte ich mich dort gerne auf, zeichne Gesichter und höre den Kids und Erwachsenen der deutsch / internationalen Randkultur zu. So auch letzte Woche in dem Restaurant mit dem goldenen 13. Buchstaben...




Freitag, 5. April 2019

05. April 2019 Ausruhen, Geburtstagsfeier und Scheidungskinderaustausch im McDonalds

Ich habe schon mal über meinen Ritus gesprochen, nach meinem mental herausfordernden Auswärtstermin in Hanau die herrlich kuschelige Anonymität des McDonalds Restaurant in Hanau Großauheim zum Ausruhen aufzusuchen. Nicht selten schwinge ich bei der Gelegenheit zur Entspannung auch ein wenig Füller und Pinsel. So auch gestern, wo mir gegenüber dieser tolle Typ saß und sich weiter im Hintergrund eine Familie in ihr (gemeinsames ?) Wochenende futterte. Das gemeinsame habe ich deshalb mit Fragezeichen in Klammern gestellt, weil ich beobachten musste, dass besonders am Freitagnachmittag die Häuser dieser "Qualitätsgastronomie" gerne zum Gefangenenaustausch - ähmm... - Scheidungskinderaustausch genutzt werden. Damit sind für mich als erfolglosen Scheidungsvater meist schmerzhafte Erinnerungen an meine Kinder verbunden. Besonders, wenn eines der Kinder an diesem Tag seinen 25. Geburtstag feiert und Papa nicht willkommen ist. Aber als überzeugte und inzwischen erwachsene Veganerinnen und Vegetarierinnen ist für die beiden ein solcher Ort sicherlich sowieso nicht besonders attraktiv.



Freitag, 1. Februar 2019

31. Januar 2019 Der Abschluss meines Moleskine-Skizzenbuches alter Generation

Mit der Zeit hat sich mein Skizzenbuch immer mehr in ein Aquarellbuch verwandelt. Schon die erste Skizze einer gemütlich den Sonntagvormittag genießenden Pennergruppe setzte ich im Juni letzten Jahres mittels meines damals eingeweihten "Dreifarb-Sets" ein. Gestern kam dann der lang hinausgezögerte Moment der letzten Skizze für dieses Buch, als ich im Leidls Fried Chicken Hanau auf meine Mahlzeit wartete. Auch hierfür benutzte ich das selbe Farbset wie damals bei der ersten Skizze.
Zu meiner Zeichner-Ehrenrettung: Parallel zu diesem Buch verwende ich gerne auch das reine Aquarellskizzenbuch von Moleskine, von welchem ich im währenddessen zwei Stück bebildert habe.




Donnerstag, 11. Oktober 2018

11. Oktober 2018 Pausieren und Zeichnen im Gasthaus zum Güldenen M

Heute mal Kontrastprogramm:


Nach einem weiteren Termin in Hanau habe ich vor der Heimfahrt im Berufsverkehr ein wenig bei dem Feinschmeckerrestaurant mit dem güldenen "M" pausiert. Dabei konnte ich die Finger nicht von Kinderspielhaus lassen. Zumindest nicht auf dem Papier. Bei der Kolorierung mit meinem Dreifarbaquarellkasten "Björn Spezial" entwickelte sich dann das ganze doch eher in Richtung Hundertwasser meets Kleinkind. Aber was soll's. Ein bisschen bunt tut gut.

Übrigens: Falsche Datumsangaben auf meinen Urban Sketches sind nicht selten. Aus irgend einem Grunde besitze ich die Fähigkeit, mit diesen Angaben sehr kreativ umgehen zu können. So wurde dieses Bild am 11.10.2018 und nicht wie angegeben am 18.10.2018 gemalt...




Donnerstag, 27. September 2018

27. September 2018 Ein Rendez-Vous mit Justizia in Hanau

Es sind schon wieder fast zwei Wochen vergangen, seitdem ich in Hanau ein wirklich schönes Fleckchen am Rande der doch eher betonwüsten Fußgängerzone entdeckte. Vor dem Deutsches Goldschmiedehaus Hanau, Gesellschaft für Goldschmiedekunst e. V. entzückte mich besonders die Dame Justizia, wie sie in ihrer jugendlichen Dynamik über dem Gerechtigkeitsbrunnen in Stein gehauen dahin fegte. Von dem Gestühl des gutbürgerlichen Restaurants Goldener Bock ließ sich diese Statue hervorragend abmalen. Zumindest in der Zeit, in der ich nicht durch leckeres Essen und einen erfrischenden Sauergespritzten (Substantiv, kein Adjektiv!) davon abgehalten wurde. Meinem Übermut entsprechend gab ich Justizia noch ein wenig mehr Bein und hob ihre Jugend noch etwas hervor. Man mag es mir verzeihen, dass an diesem warmen Tage die Pferde mit mir durchgingen...






Montag, 18. Juni 2018

18. Juni 2018 Entspannung vor der Kirche "Mariae Namen" in Hanau

Nach gehaltvollen Gesprächen nehme ich mir gerne einge kleine Pause. Mit Pfeifchen, dem inzwischen bekannten Squadron Leader und einem Skizzenbuch. So auch heute im vollständig zubetonierten Hanau auf dem Kirchplatz vor der Kirche "Mariae Namen". Erstaunlich, wie gerne auch Jugendliche diesen kleinen grünen Rückzugsort nutzen.




Translate

Beliebte Posts