Posts mit dem Label Studien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Studien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Juni 2019

25. Juni 2019 Nebenwirkungen des Selbstversuches: Zeichenwahn


Zeichnen kann eine Suchterkrankung sein!

Infolge des zuvor beschriebenen Selbstversuches kam es noch am gleichen Abend und am gleichen Ort zu einem suchtähnlichen Verhalten des Probanden Björn S. Es fiel auf, dass er sich zitternd und kritzelnd an seinem Bleistift festhielt und dabei wirre Linien auf ein Papier kritzelte. Es wird vorgeschlagen, den Selbstversuch mit veränderter Dosierung unter vergleichbaren Bedingungen mehrfach zu wiederholen, um über die Nebenwirkungen statistische Sicherheit zu erlangen.





Montag, 6. Mai 2019

06. Mai 2019 Erster Tag des Plein-Air Festivals in Kühlungsborn

Ab Heute, dem 06.05.19 bis zum 12.05.19 ich in Kühlungsborn an dem Ostsee Plein Air Festival teil. Mit einer sehr sympathischen Gruppe werde ich an den ersten drei Tagen unter Anleitung von Jens Hübner viel über die Möglichkeiten, mittels guter Blattaufteilung, eindeutiger Linienführung, frühzeitiger Entscheidung für die Bildschwerpunkte sowie interessanter Kniffe so zu arbeiten, dass bei erhöhtem Spaß am Malen auch noch deutlich interessantere Ergebnisse im Stile des Arbeitens unseres Dozenten zustande kommen sollten. Wobei ich als träger Ostfriese natürlich schon an diesem ersten Tage ein wenig länger für die Umsetzung brauchte...
Heute, an dem ersten Tag, kamen einige "Auftragsbilder" im Rahmen der Workshops so wie freie Zeichnungen, die ich veranstaltungsbegleitend anfertigte, zustande.
Die Serie beginnt mit Jens' typischer Art der Präsentation, indem er auf dem Boden sitzend den sich um ihn scharrenden Kursmitgliedern seine Informationen (hier: verwendete Aquarellstifte) vermittelt.
Daraufhin versuchten wir seine ersten Tipps an der ehemaligen Seenotrettungsstation von Kühlungsborn West umzusetzen. Dabei galt es auch, mit den immer wieder spontan einsetzenden Regenschauern klar zu kommen. Diese haben mein Bild letztlich deutlich beeinflusst...
Mittels Jens' Unterstützung kamen wir alle zu Ergebnissen, die unserem Stil noch sehr ähnelten.
Nachmittags befassten wir uns noch mit einigen Strandstudien einschließlich dem Erfassen eines der, für Kühlungsborn typischen, Strandkorbvermietungshäuschen (geiles Wort!).

Nebenbei zeigte mir Jens noch ein paar Tricks zum schnellen zeichnen von Menschen.

Am Abend war ich derart platt, dass ich nicht mehr viel Interesse an weiterer zeichnerischer Aktivität zeigte.















Dienstag, 30. April 2019

30. April 2019 Typen-Studien in Eberbach

Mein Freiluftstudio heißt Café Venezia

Hier, auf dem Neuen Markt von Eberbach, genieße ich gerne die Vormittagssonne, während um mich verschiedene Menschen ihrem täglichen Trott folgen. Egal, ob sie sich einfach nur in der Riege der Mütter zu ihrem wöchentlichen (oder etwa täglichen???) Kaffee treffen, wichtige oder weniger wichtige Telefonate führen (müssen?), zügig den Platz rauf- und wieder herunter rennen, weil ihnen noch etwas vom Reformhaus zum Kochen fehlt oder einfach nur gelangweilt dahin schlendern. 

Zum Glück bin ich von diesen täglichen Routinen befreit. Ich setze mich nur (fast) täglich in das Café, bekomme auf ein Nicken hin meinen Latte Macchiato auf den Tisch gestellt, stopfe meine Pfeife und zünde sie an, suche mir Objekte oder Subjekte zum Zeichnen, koloriere das Bild anschließend gelegentlich und fahre dann so wieder nach Hause, dass ich rechtzeitig zum Kochen für meine Frau und die davor erforderliche Hunderunde da bin. 

Ach wie sehr genieße ich doch mein flexibles und täglich anderes Leben!

Wer meint, dass ich Teile dieser Beschreibung übertrieben haben könnte, kann unter Umständen recht haben. 

Hier einige meiner typischen Studien von Ende April / Anfang Mai:




Dienstag, 25. September 2018

25. September 2018 Roller abholen mit Menschen- und Bienenstudien

Der Roller war überhaupt nicht defekt!

Mit dieser Nachricht begrüßte mich mein Rollerhändler am Telefon. Ich hätte also mit nur etwas intelligenterer Hilfe des ADAC-Pannenservice meine Rollertour nach Italien fortsetzen können. Nun gut. Zumindest blieb mir dann auf dem Heimweg das schlechte Wetter erspart...

Ich habe mich natürlich sofort nach Erhalt der Nachricht in die S-Bahn gesetzt, um meine Liebste in Mannheim abzuholen. Auf der Fahrt ergaben sich noch ein paar Studien von Fahrgästen.



Den Händler erreichte ich pünktliche fünf Minuten nach Beginn der Mittagspause. Also setzte ich mich auf den Bordstein und zeichnete eine Piaggio Ape und eine Ape Calessino





Translate

Beliebte Posts