Posts mit dem Label Mümling Grumbach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mümling Grumbach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. April 2019

26. April 2019 Das versprochene Komplement zu der Häuslebaueridylle von gestern

Gestern habe ich mich über das beengte Leben in den modernen Schlafdörfern geäußert und versprochen, in dem folgenden Bild das Gegenteil davon anzubieten.
Das hätte auch beinahe geklappt. Auf meiner Rückfahrt von einem Termin in Hanau sah ich rechts von der Landstraße durch die ersten Häuserreihen dieses kleinen Dörfchens Mümling Grumbach, Hessen, Germany einen hübschen Fachwerkhof stehen, in dessen Richtung ich sofort abbog. Der sollte mir den Kontrapunkt zum komprimierten modernen Leben bieten. Nun ja. Aus irgend einem Grunde hatte ich vergessen, dass der Odenwald nie eine wirklich wohlhabende Region war und dass die Ressource "Grund" dort schon immer begrenzt war. So baute man hier schon sehr früh möglichst komprimiert.

Dieser schöne Hof hatte es mir dennoch angetan. Es tat mir in der Seele weh, seinen Verfall mit eigenen Augen, Füller und Aquarellfarbe bezeugen zu müssen. Leider geht es auch den Nachbargebäuden dort nicht viel besser. Bröckelnder Putz, alternde Anstriche aus irgendeiner "Unser-Dorf-soll-schöner-werden-Aktion" von vor dreißig Jahren geben diesem Ort den Charme eines langsam sterbenden Zeugen aus der Zeit, in der Globalisierung, Effizienz und Geschwindigkeit als Schlagworte nicht existierten und eine Region sich noch mit eigener Wirtschaftskraft in bescheidenem Wohlstand am Leben halten konnte.
Jetzt hofft man, dass das Wachstum der Moloche Rhein-Main-Gebiet und Metropolregion Rhein-Neckar noch rechtzeitig den Odenwald erreichen wird, bevor die letzte Bausubstanz in den Zustand hoffnungsloser Wertlosigkeit zerfallen ist.



Translate

Beliebte Posts