Posts mit dem Label Alte Brücke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alte Brücke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Oktober 2019

12. Oktober 2019 Brücken zu vergessenen Geschichten im Odenwald



Bei uns im Odenwald muss man nur etwas genauer hinsehen, um an vielen Stellen mit Schicksalen von Wirtschaftsflüchtlingen, die in eine vermeintlich bessere Welt geflohen sind, konfrontiert zu werden. Eigenartiger Weise wären damals wie auch heute Verwandte dieser Menschen äußerst entsetzt, hätte man ihre Familienmitglieder wie Dreck, Nichtmenschen oder unwürdiges Getier behandelt. Nun gut, heutzutage tickt die Welt anders und die Ahnen der deutschen Wirtschaftsflüchtlinge auf allen Seiten der großen Gewässer tun so, als ob nur sie Recht auf gutes Leben hätten.

Nun zurück zum Odenwald. Am 12. Oktober fuhr ich durch unsere schöne Landschaft und suchte nach einem schönen Fleckchen Erde zum malen und genießen. Und obwohl ich an dieser Stelle schon mindestens ein dutzend Mal vorbeigefahren bin, entdeckte ich im Höllgrund, einem wildromantischen Tal, nur wenige Meter von meiner Lieblingsgaststätte, dem Landgasthof "Zur Mühle" - Oberhöllgrund, eine recht alte Steinbrücke sowie Gemäuer, deren Geschichte ich leider noch nirgends recherchieren konnte. Da aber auch ein riesiger, in den Hang gemauerter Keller dazugehört, gehe ich fast davon aus, es könnte sich um eine ehemalige Brauerei handeln. Und wer, außer reichen Brauermeistern und Müllern hätte sich damals eine solche Steinbrücke leisten können? Leider hatte ich meinen Aquarellblock zuhause vergessen und musste deshalb mit dem Hahnemühle Din A6-Aquarellbuch vorlieb nehmen. Dass sich die Sonne entgegen ihrer Vereinbarungen mit dem Wetterdienst vorzeitig hinter den Wolken verabschiedete, war leider auch nicht geplant. So ist das Bild halt in mehreren gegensätzlichen Beleuchtungssituationen entstanden.









Sonntag, 7. April 2019

07. April 2019 Die Urban Sketcher Heidelberg treffen sich an der alten Brücke

Heute ein nettes Treffen mit den Heidelberger Urban Sketchers direkt im Zentrum des Welt-Tourismus an der alten Neckarbrücke. 

Ein Beatboxer, der, seinem Arztkittel nach zu urteilen, sich nicht unbedingt nur auf einen Studienerfolg konzentriert, war mein erstes Opfer. Seine Mähne und seine schnellen Bewegungen machten ihn nicht unbedingt zu einem dankbaren Motiv...

Die USk-Gruppe war vom anderen Ufer leicht auszumachen. Im Unterschied zu den ähnlich gebeugt vor ihren Handies sitzenden Smartphone-Junkies haben viele Urban Sketcher zur Identifizierung extra Klappstühle oder Hocker dabei. Nach der kurzen Skizze von den Brückenmalern in Action kümmerte ich mich um die gerne vernachlässigte Anlage des Villa Marstall, Heidelberg, Germany, welcher für viele Studenten nicht ganz unwichtig die Uni Mensa Heidelberg Marstall beherbergt. Im Vordergrund erscheint der Bug des Scharff's Restaurant-Schiff HS Patria.
Zum guten Abschluss musste ich noch mein Versprechen erfüllen und meinen Versuch meiner Umsetzung des Schnellzeichenkurses von Kai M. Schluck vom 01.04. starten. Dank des robusteren Heidelberger Sandsteingeländes sieht mein Bild vom Heidelberger Schloss leider nicht so harmonisch wie bei Kai aus...










Translate

Beliebte Posts