Posts mit dem Label Lindenplatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lindenplatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. September 2019

23. und 25. September 2018 - Der Herbst kommt langsam nach Eberbach

Nachdem Anfang September von dem Ostfriesland-Trip bestimmt war und ich im Anschluss ein paar schöne Herbst-Abende mit der Erstellung eines, nicht als Urban Sketch zu wertenden, Plein-Air-Ölbildes verbracht habe, veröffentliche ich jetzt mal wieder ein paar Zeichnungen, die ich in der Zwischenzeit gemacht habe.

Am 23. September habe ich auf einem längeren, abendlichen, Spaziergang mit dem Hund einen netten Blick auf Eberbach, Baden-Wurttemberg, Germany unter einem Abendhimmel festgehalten.

Zwei Tage später saß ich, wieder einmal Milchkaffee, Pfeife und einen der letzten warmen Sonnentage genießend, im Gestühl des EisCafe Venezia 2 und zeichnete die hagere Brunnenfigur am Lindenplatz.

Bild könnte enthalten: Essen, Text „SB 19 BLICK AUF EBERBACH“

Bild könnte enthalten: Himmel, Berg, Wolken, im Freien und Natur

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Bild könnte enthalten: Tisch

Dienstag, 16. April 2019

16. April 2019 Von Typen und Rentnerstories auf dem Lindenplatz

Nach dem Malen ist immer wieder vor dem Malen. Vielleicht kommt noch ein leckerer Milchkaffee und ein Pfeifchen dazu und schon ist der Tag gerettet, bevor er überhaupt die Chance hatte, Mist zu bauen.
Nach diesem Motto habe ich mich nach dem Bild vom Pulverturm in das EisCafe Venezia 2 auf dem frühlingshaften Lindenplatz verholt und mich dort ein wenig mit den wirklich interessanten Typen beschäftigt. Dabei fiel mir auf, dass ich immer noch nicht in diesem Ort integriert bin. Denn dieser Platz ist am Vormittag der eindeutig favorisierte Rentnertreff. Dabei sitzen ungefähr 10 bis 12 Rentner auf den Bänken um den Brunnen und "unterhalten" sich auf die Art, wie von Katrin Merle kürzlich so treffend geschildert. In diesem Fall war es der selbstherrliche Rentner rechts auf der Bank, der der restlichen Meute seine Geschichten vom letzten Urologentermin auf's Ohr drückte...
OK.
Wenn ich mir es so überlege...
Ich glaube, ich möchte noch nicht in diese Truppe integriert sein. Dann lieber ein weiteres Pfeifchen auf der heimischen Terrasse genießen, während ich meine Erlebnisse des Tages blogge.




Mittwoch, 10. April 2019

10. April 2019 Der Haspelturm am Lindenplatz

In Eberbach, Baden-Wurttemberg, Germany zu leben, erfordert einen lockeren Umgang mit der eigenen Uneffektivität. Heute zum Beispiel wollte ich nur kurz in die Stadt, um ein paar bestellte Medikamente abzuholen. Auf dem Weg dahin kam ich an unserem schönen Lindenplatz vorbei und entschloss mich, mich auf einen kleinen Latte Macchiato in das dort strategisch gefährlich gut gelegene EisCafe Venezia 2 einzuladen. Noch vor der Bestellung des Getränkes hatte ich schon meinen Aquarellblock gezückt und konzentrierte mich darauf, den Blick auf das Ensemble um unseren Haspelturm einzufangen.
Mit wenigen weiteren Worten will ich nur feststellen, dass sowohl Kaffee als auch die Pfeife bei diesem fesselnden Anblick recht zügig erkalteten und ich erst mit dem Bild zum Abschluss kam, als die Apotheke schon lange geschlossen hatte.
Das gesetzte Ziel habe ich also ein weiteres Mal um Meilen verfehlt. Mit dem Ergebnis bin ich aber trotz der leicht verzogenen Fluchten des Hauses im Vordergrund sehr zufrieden. Man kann eben nicht alles haben. Und Effektivität ist einer der modernen Gesellschaftsbenchmarks, die dem Rentner sowieso irgendwie abgehen...



Dienstag, 28. August 2018

28. August 2018 mit Arztbesuch und Latte Macchiato

Heute war mal wieder ein Arztbesuch fällig. Leider ist die Praxis derart gut organisiert, dass kaum Zeit zum Zeichnen bleibt. Ich bin jedes Mal froh, zumindest fünf Minuten geschenkt zu bekommen, um einen interessanten "Mitwarter" zeichnerisch zu erfassen. Der heutige Gast meines Zeichenbuches wurde jedoch noch früher "abberufen". Das schult ungemein!
Viel gemütlicher war es dann wenig später im Eiscafé auf dem Lindenplatz in Eberbach, Baden-Wurttemberg, Germany. Hier genoss ich einen Latte Macchiato (dürfen Männer das überhaupt?), eine gute Pfeife und den Anblick zweier Bronzefiguren auf dem kleinen Sandsteinbrunnen, die in ihrer ungesunden Haltung still hielten, bis ich mit meinem 8B-Graphit-Aquarellstift die letzte Linie gezogen hatte.



Translate

Beliebte Posts