Noch vorgestern schrieb ich in meinem Post über den Bahnhof Bad Herrenalb enttäuscht darüber, dass nun S-Bahnen dort fahren, wo vor sechzig Jahren noch die Dampftraktion Normalität war.
Heute Mittag dachte ich deshalb zuerst, nicht richtig gehört zu haben, als ich plötzlich eine Dampfpfeife im Albtal.Schwarzwald vernahm. Als dann klar war, dass sich ein Dampfzug dem Kopfbahnhof näherte, schmiss ich mich schnell in warme und vor Allem regenfeste Klamotten, klaubte mein Zeichenmaterial zusammen und sputete mich, zu diesem schönen Bahnhof zu kommen. Dort stand an einem tatsächlich noch richtig original funktionierenden Wasserkran eine Badische G12 (Dampflok der Baureihe 58 311) der Dampfnostalgie Karlsruhe - eine Sektion der Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. - beim Wasserfassen. Ein Schauspiel, dass ich wirklich schon viele Jahrzehnte nicht mehr erlebt hatte.
Da ich nicht wusste, wieviel Zeit mir zum Zeichnen blieb, beeilte ich mich, mit dem Bleistift zumindest die wichtigsten Merkmale zu erfassen. Dank des weiterhin heftigen Regens verschob ich dann aber die Kolorierung doch in mein trockenes, warmes Stübchen.