Posts mit dem Label Lost Place werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lost Place werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. September 2019

04. bis 09. September 2019 Meine Schutzheiligen in Ostfriesland

Schutzheilige in Ostfriesland?

Lukas ist der Schutzheilige von uns Kunstmalern. Er ist nicht der erste dokumentierte Maler, er ist kein berühmter heiliger Maler aber er hat etwas getan, was ihn in für diese Rolle geprägt hat: Er hat als erster und vielleicht einziger für die Jungfrau Maria als Auftragsarbeit ein Portrait angefertigt. Diese, wahrscheinlich auch erste Ikone ließ ihn in die Rolle des Schutzheiligen unserer Zunft, der "Lukasgilde" schlüpfen. Man muss allerdings wissen, dass er ebenfalls Schutzheiliger der Ärzte, Chirurgen und der Kranken, der Metzger und des Viehs ist. Gerade bei den letzten Beiden hat er sicherlich so manch einen Interessenkonflikt auszustehen, der dem seiner derzeitigen irdischen Vertreterin Julia Klöckner entspricht. Und mit dieser Dame komme ich auch wieder zurück nach Ostfriesland.

Freitag, 26. April 2019

26. April 2019 Das versprochene Komplement zu der Häuslebaueridylle von gestern

Gestern habe ich mich über das beengte Leben in den modernen Schlafdörfern geäußert und versprochen, in dem folgenden Bild das Gegenteil davon anzubieten.
Das hätte auch beinahe geklappt. Auf meiner Rückfahrt von einem Termin in Hanau sah ich rechts von der Landstraße durch die ersten Häuserreihen dieses kleinen Dörfchens Mümling Grumbach, Hessen, Germany einen hübschen Fachwerkhof stehen, in dessen Richtung ich sofort abbog. Der sollte mir den Kontrapunkt zum komprimierten modernen Leben bieten. Nun ja. Aus irgend einem Grunde hatte ich vergessen, dass der Odenwald nie eine wirklich wohlhabende Region war und dass die Ressource "Grund" dort schon immer begrenzt war. So baute man hier schon sehr früh möglichst komprimiert.

Dieser schöne Hof hatte es mir dennoch angetan. Es tat mir in der Seele weh, seinen Verfall mit eigenen Augen, Füller und Aquarellfarbe bezeugen zu müssen. Leider geht es auch den Nachbargebäuden dort nicht viel besser. Bröckelnder Putz, alternde Anstriche aus irgendeiner "Unser-Dorf-soll-schöner-werden-Aktion" von vor dreißig Jahren geben diesem Ort den Charme eines langsam sterbenden Zeugen aus der Zeit, in der Globalisierung, Effizienz und Geschwindigkeit als Schlagworte nicht existierten und eine Region sich noch mit eigener Wirtschaftskraft in bescheidenem Wohlstand am Leben halten konnte.
Jetzt hofft man, dass das Wachstum der Moloche Rhein-Main-Gebiet und Metropolregion Rhein-Neckar noch rechtzeitig den Odenwald erreichen wird, bevor die letzte Bausubstanz in den Zustand hoffnungsloser Wertlosigkeit zerfallen ist.



Dienstag, 18. September 2018

18. September 2018 In der Psychiatrie - Lost Places in der Toskana

Gestern haben wir eine verlassene gigantische psychiatrische Klinik aufgesucht. Man könnte jetzt Witze darüber reißen. Doch wurde auch diese Klinik von Anbeginn an als Deponie unwürdigen Menschenlebens und als Versuchszentrum für alle möglichen Spielereien mit menschlichen Körpern von Erprobungen der Elektroschocktherapie bis hin zu kostengünstigen Zulassungsverfahren für Medikamente verwendet.
Insassen waren ursprünglich psychisch erkrankte Personen, denen bald in mehreren Trakten "Kriminelle" jeglicher Couleur folgten. Nicht selten handelte es sich bei dieser Definition einfach nur um unerwünschte Personen, wie zum Beispiel auch lästige Ehefrauen. Die Verbrecher wurden dort in jeder Hinsicht "sicherheitsverwahrt", was bedeutete, das diese Menschen nackt ihn leeren Zellen untergebracht wurden, in denen ihnen ein eingemauertes stählernes Bettgestell ohne Matratze oder ähnliches als Ruhestätte diente. Man wollte so verhindern, dass sie auf die Idee kamen, sich von der Einrichtung zu ernähren!
Einmal in der Woche war "Waschtag", den ich mir angesichts der Perversionen in deutschen KZ überhaupt nicht bildlich vorstellen möchte.
1970 wurden in Italien Anlagen dieser Art verboten, woraufhin die Insassen kurzerhand sofort entlassen und in ihre Dörfer zurückgeschickt wurden. Die sich dann dort abspielenden Dramen waren sicherlich nicht von schlechten Eltern. Entsprechend italienischer Effektivität verließ der letzte Insasse bereits 20 Jahre nach dem Verbot diese Klinik.
Das ist Hintergrundwissen, welches zumindest mir das Lachen an diesem "Lost Place" verdorben hat. Die amerikanische Fraktion unserer Gruppe war diesbezüglich wesentlich lockerer aufgestellt...








Translate

Beliebte Posts