Heute Abend habe ich in dem kleinen Wieslocher Vorort Frauenweiler in dem Restaurant Am Bottloch gesessen und auf den Beginn des monatlichen Treffens unserer Künstlergruppe WieArt Rhein-Neckar e.V. gewartet. Bei der Gelegenheit hatte ich Ausblick auf eine Reihe mehr oder minder gepflegter Sichtschutzzäune, hinter denen sich Häuschen an Garage an High-Tech- oder Low-Tech-Improvisations-Wintergarten an Häuschen und so weiter reihten. Manche der Häuser waren noch bis zum letzten Quadratzentimeter oder gar darüber hinaus der nutzbaren Grundstücksfläche ausgebaut, erweitert, angebaut, hinzugeflickt und aufgestockt, um so dem gewitzten Vermieter auch noch den letzten Mietcent sicher zu stellen. Also im Grunde die ganze Normalität eines Schlafortes in einem der Ballungsgebiete Deutschlands. Letztendlich führte meine Verwunderung über derartig vollgepfropfte Grundstücke dann auch noch dazu, dass ich diese harmonische Vorstadtidylle zeichnerisch festhielt.
Hier veröffentliche ich angefertigte Plein-Air Zeichnungen und Bilder. Größtenteils auch nach den Statuten des Urban Sketching erstellt. Auf Anfrage sind einzelne Werke verkäuflich. Auftragsarbeiten werden gerne angenommen, sofern diese die Abbildung von Häusern, Gärten, Geschäften und Szenen beinhalten. Portraits und Aktmalerei biete ich nicht an. Abstrakte Auftragsarbeiten nach Absprache. Für alle Bilder und Inhalte: Copyright Björn Steffen
Posts mit dem Label Zeisigweg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zeisigweg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 25. April 2019
Abonnieren
Posts (Atom)
Translate
Beliebte Posts
-
Genießt Euer Weihnachten! Und zwar so, wie es für Euch am besten ist! Und habt die Stärke, in den Momenten, die nicht so toll sind, schöne ...
-
Erst das Bild, dann das Photo In der Sommerzeit fällt es eher selten auf, dass ich grundsätzlich erst mein Bild fertig stelle, bevor ich da...
-
Der Gedanke ist simpel. Nach den Urban Sketching Statuten der Urban Sketchers und der Deutschsprachigen Urban Sketcher wird im täglichen ...
-
Darf ich die Entstehung als schwere Geburt bezeichnen? Manchmal versucht man, Sprache mittels Metaphern intensiver zu gestalten und denkt ...