Posts mit dem Label Bremen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bremen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. September 2019

04. und 05.September 2019 Kindheitserinnerungen im Bremer Hafen


Bjoern Steffen
ist in Bremen.
14. September

Älter zu werden, ist ja eigentlich eine interessante Angelegenheit. Man selber bemerkt es im Grunde eher nicht. Und wären da nicht die eigenen Kinder und Eltern, so könnte man mutmaßen, die Zeit würde still stehen. Dennoch kommt gelegentlich die knallharte Konfrontation mit der Zeit zustande. Solche Momente erlebte ich am 04. und 05. September in Bremen.de, als ich mich zum Zeichnen in den Hafen dieser schönen Hansestadt begab. Dort musste ich feststellen, dass Hafenbecken, an denen ich noch mit meiner Großmutter stand, inzwischen verschwunden waren, um einem modernen, weltweit stereotypen, "Waterfront-Lebensstil" Platz zu machen. Dennoch war hier und da ein wenig Rest-Leben im Hafen wahrzunehmen. Auch, wenn sich selbst dort erhebliche Veränderungen zeigten. So war eines der Glanzstücke, das Stammhaus der Firma Kaffee HAG inzwischen nur noch ein traurig und leer vor sich dahin träumender Backsteinkomplex, von dem man seitens der Bremer Traditionsrösterei Lloyd Caffee den "Der Marmorsaal im historischen Kaffee-HAG-Gebäude" für Führungen und Veranstaltungen erhalten hat.

Montag, 10. Juni 2019

09. und 10. Juni 2019 Im Garten meiner Eltern und in Windheim an der Weser

Zu Pfingsten machte ich mich mit dem Auto auf den Weg von Eberbach in den Bremer Norden, wo sich meine nicht mehr ganz so jungen Eltern wacker mit den täglichen Gemeinheiten des Lebens herumschlagen. Von der Hinfahrt ein wenig ermüdet, hatte ich an den folgenden Tagen eher weniger Lust, auf Zeichen- und Erkundungstour zu gehen. Auch gab es im suburbanen Garten meiner Eltern noch einen schön angelegten Gartenteich abzubilden.
Auf der Heimfahrt am Pfingstmontag tat mir der Verkehr den Gefallen, ab Nienburg die Autobahn derart zu verstopfen, dass ich mich kurzerhand auf die, dem Lauf der Weser bis Minden folgende, Landstraße begab.
Irgendwann unterwegs verleitete mich ein kleines Schild dazu, mich auf einen weiteren Umweg unbekannten Ausmaßes zu einem Café No 2 einzulassen. Nach recht langer Fahrerei fand ich dann im Örtchen Windheim "Alter Mittelpunkt an der Weser" das "Lüttke Hues", einer, in 2019 320 Jahre alten Hofstatt. Neben einem Storchenmuseum und einem Café- und Restaurantbetrieb wird das Haus mit der riesigen Dreiständerhalle auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Dieses Gebäude malte ich von außen bei...
... natürlich wieder einmal einem leckeren Kuchen, einem großen Milchkaffee und meiner obligatorischen Pfeife... 😊





Translate

Beliebte Posts