Posts mit dem Label Segeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Segeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Mai 2019

12. bis 19. Mai 2019 in Wismar und Rerik

Der Letzte Teil meines "Ostseeberichtes":
In Rerik angekommen, stellte ich fest, dass ich für mein Boot Ersatzteile benötigte, die ich in der Hansestadt Wismar bekommen konnte. Mit den Besorgungen fertig, fühlte ich mich von einem der Fischimbisse im Hafen eingeladen. Da ich auch vor wenig ordentlichen Küchen und ähnlich auftretendem Küchenpersonal nicht zurückschrecke, beeindruckte mich dieser Imbiss bis zu dem Moment nicht, als ich in die Pommes Frites, die ich zu dem Matjesbrötchen bestellt hatte, biss. Jetzt wusste ich, dass ich tatsächlich eine der letzten echten Hafenspelunken gefunden hatte, die nur hart gesottene Seebären wie ich überleben konnten. Zur Erinnerung gab ich der Spelunke einen geeigneten Namen und fertigte noch eine Zeichnung an.
Die restlichen Tage verliefen bar jeglicher Zeichnerei, da der gute Wind mich ausreichend in meinem Boot beschäftigte. Nur einmal schwappte der Nebel aus der Ostsee in das Salzhaff und ich tauschte Schot und Pinne gegen Block und Bleistift.




Mittwoch, 5. September 2018

05. September 2018 Mit dem Segelboot auf Spiekeroog

Nach einer prächtigen Überfahrt mit meinem Boot "Knutt" befinde ich mich jetzt in Spiekeroog. Zuerst einmal habe ich am Anleger geschaut, ob sich vielleicht die eine oder der andere Urban Sketcher identifizieren lassen könnte. Während des Wartens war die örtliche Sprache nicht etwa Plattdeutsch, sondern Schwäbisch!
Ob ich jemals dieser Sprache wieder entfliehen kann? 
Anschließend habe ich einen kleinen Spaziergang durch das Dorf begonnen und schon bei der ersten Gelegenheit zum Malen unterbrochen. Die Grundtöne liegen im Augenblick bei Braun, Beige, Ocker und mühsam dagegen ankämpfendes graues Grün. Und das auf der Insel!







Translate

Beliebte Posts