Hier veröffentliche ich angefertigte Plein-Air Zeichnungen und Bilder. Größtenteils auch nach den Statuten des Urban Sketching erstellt. Auf Anfrage sind einzelne Werke verkäuflich. Auftragsarbeiten werden gerne angenommen, sofern diese die Abbildung von Häusern, Gärten, Geschäften und Szenen beinhalten. Portraits und Aktmalerei biete ich nicht an. Abstrakte Auftragsarbeiten nach Absprache. Für alle Bilder und Inhalte: Copyright Björn Steffen
Posts mit dem Label Mühle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mühle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 5. April 2019
05. April 2019 Geburtstagsbelohnung in Laudenbach am Main
Der Odenwald mit seinen Randgebieten an Main, Rhein und Neckar ist für mich so ein wenig das seelische Vollerholungsgebiet. Hier führen mich meine Wege aus dem Norden kilometerweit durch einsame Waldgebiete, hübsche mittelalterliche Ortschaften und, wie auch gestern, durch solche schönen Orte wie Laudenbach am Main. Und wenn mich dann mal wieder der Hafer sticht, fahre ich spontan ein paar Meter von einer der großen Bundesstraßen ab, um plötzlich vor einem netten kleinen Bächlein mit einer hübschen Brücke und einer Mühle im Hintergrund zu stehen. Dann dauert es nicht mehr besonders lange, bis ich entweder frei stehend im Skizzenbuch oder gemütlich in meinem Sessel hockend auf dem Aquarellblock mein Bildchen anfertige. Da ich gestern meinen Standort direkt in einer Einfahrt gewählt hatte, verwendete ich ausnahmsweise mal mein Einbein, welches zwar mäßig bequem ist, jedoch von meiner linken Hand Jongleurqualitäten abverlangt. Muss diese doch schließlich gleichzeitig Aquarellblock, Malkasten und Tuch halten. Ein nettes Koordinationstraining, welches ich in meinem langsam fortschreitenden Alter nicht unterbewerten sollte 😉
Dienstag, 12. März 2019
15., 26., 27. Februar und 11. März 2019 68er Damen, eine alte Mühle und wieder einmal Schwanheim
So, heute hatten wir endlich wieder wahrnehmbares Tageslicht nach den vielen, ausgesprochen dunklen, Regentagen der letzten Wochen. Also habe ich mich um die Repro meiner wenigen, im Februar und bis jetzt im März gemalten Bilder gekümmert.
Bevor nun der nächste Sturm meine Gedanken wieder auf Kaminfeuer und Buch umlenkt, stelle ich die Bildchen mal vor:
Am 15.02. kam ich an einem sonnigen Spätnachmittag durch die Ortschaft Mudau, wo in der Eisdiele und Bäckerei Leo's Café schon die ersten Stühle draußen standen. Da alle Sonnenplätze leider belegt waren, zog ich ich mich in die Räumlichkeiten zurück. Dort feierten nach meinem Eindruck die Protagonisten von Hendrik Falkenbergs neuestem Krimi "Die Zeit heilt keine Wunden" einen Geburtstag. So viel, charmant gealterte, 68er Generation hatte ich schon lange nicht mehr angetroffen. Ergo musste ich diese Gruppe auch zeichnerisch festhalten.
11 Tage später machte ich mich vormittags auf meine erste Sketching-Tour des Jahres. Auch wenn die Sonne mir beim Malen der Mühle in Gaimühle (Bahnhofsstraße 16) den Rücken wärmte, so reichte es dennoch nur für ein Bild.
Am Nachmittag des gleichen Tages suchten meine Frau, unser Hund und ich uns einen schönen Sonnenplatz oberhalb des Örtchens Schwanheim, Hessen, Germany, von wo aus wir bei Kaffee, Kuchen und Lektüre einen herrlichen Blick bis in den Schwarzwald hinein genossen. Dort zeichnete ich den in einem flachen Kessel liegenden Ort Schwanheim.
Am darauf folgenden Tag machten der Hund und ich uns nochmals in diese Ecke unserer Umgebung auf den Sketching-Tour. Auf dem Bolzplatz fand ich in den vier Bäumen ein hübsches Motiv, welches ich, mich genussvoll in der Sonne wärmend, auf Papier brachte.
Gestern legte ich dann nach einem Aufenthalt in Hanau meinen rituellen Stop in einem Mac Donalds Restaurant in Großauheim ein, wo ich die beiden Charaktäre skizzierte.
Labels:
Aquarell,
Bleistift,
Füller,
Gaimühle,
Großauheim,
Leo's Café,
McDonalds,
Mudau,
Mühle,
Plein-Air,
Schwanheim,
Urban Sketching,
USk
Abonnieren
Posts (Atom)
Translate
Beliebte Posts
-
Genießt Euer Weihnachten! Und zwar so, wie es für Euch am besten ist! Und habt die Stärke, in den Momenten, die nicht so toll sind, schöne ...
-
Erst das Bild, dann das Photo In der Sommerzeit fällt es eher selten auf, dass ich grundsätzlich erst mein Bild fertig stelle, bevor ich da...
-
Der Gedanke ist simpel. Nach den Urban Sketching Statuten der Urban Sketchers und der Deutschsprachigen Urban Sketcher wird im täglichen ...
-
Darf ich die Entstehung als schwere Geburt bezeichnen? Manchmal versucht man, Sprache mittels Metaphern intensiver zu gestalten und denkt ...