Posts mit dem Label Smart-Studio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Smart-Studio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. April 2019

12. April 2019 Frühling im Verzug in Markt Weilbach am Brunnen

Wie eine schwangere Auster hängt der Frühling noch am Boden und traut sich nicht, endlich auch mit den Temperaturen in die Pötte zu kommen. Ergo habe ich mich heute vom Auto aus mit dem schönen Brunnen in dem kleinen Örtchen Markt Weilbach befasst. Der Brunnen steht mitten auf der Marktstraße dieses netten kleinen Örtchens, welches leider viel zu gerne zur Umfahrung der sich gerne stauenden Umgehungsstraße genutzt wird und deshalb optisch nicht vollwertig zur Geltung kommt, obwohl das Rathaus und weitere Gebäude eine Zeichentour dorthin wert sind.



Montag, 21. Januar 2019

13. und 21. Januar 2019 Frühstück im Café und das Regenbild aus dem Smart-Studio

Im Januar war ich ziemlich faul. Habe auf der faulen Haut gelegen, mich über das graue, regnerische, Wetter geärgert und die wenigen Gelegenheiten zum Zeichnen nur selten genutzt. Am 13.01. war so ein Tag, an dem mir die Decke auf den Kopf fiel. also habe ich mich erst einmal in das Einheits-Design eines Kaffees in unserer Kleinstadt zurückgezogen und dort den Tresen gezeichnet. Anschließend begann es wieder zu regnen, so dass ich mich mit dem Auto auf Motivsuche machte. Gegenüber des Schloss Zwingenberg fand ich ein schönes Plätzchen zum Abstellen meines "Smart-Studios". Wegen der Feuchtigkeit in dem kleinen Auto musste ich die schnell beschlagenden Seitenscheiben herunterlassen, woraufhin der Wind den Regen durch das Auto trieb. Gezwungener Maßen nahm ich die Wettereinflüsse auf mein Bild hin..

Ein paar Tage später machte ich mit dem Hund zusammen einen Winterspaziergang zur Burg Stolzeneck, wo ich mir ein paar Minuten für die Skizze des alten Brunnens gönnte.
Alle Skizzen wurden, wie fast immer bei mir, in dem Moleskine Skizzenbuch und dem Moleskine Aquarellbuch 9 x 14 cm angefertigt.









Mittwoch, 5. Dezember 2018

04. Dezember 2018 im Smart-Studio oberhalb des Ortes Moosbronn

Am 04.12. habe ich das einzig wahre Smart-Studio eingeweiht und den nett beleuchteten Ort Moosbronn abgebildet. Bei der Kälte und dem Wind eine tolle Alternative zum Zeichnen im Freien. Dank des geringen Raumes in dem Auto ließen sich die Utensilien ergonomisch perfekt im Innenraum verteilen. Nur die Zeitvorgaben entsprachen denen des Zeichnens in Eiseskälte, da die Scheiben nicht lange brauchten, bis sie von innen beschlagen warten.
Einen kleinen Betrug gebe ich zu:
Das Indigo habe ich nachträglich aufgetragen, da es mir in meiner Stiftesammlung fehlte und das Preußischblau eindeutig zu hell war.





Sonntag, 18. November 2018

18. November 2018 Frische Luft auf der Talwiese

Superdick in Merinowolle verpackt habe ich mich gestern in der Mittagshitze "auf den Berg" unweit des noch geschlossenen Skiheim - Talwiesenschänke zum Malen dieses schönen Holzhauses (Talwiese 22, Bad Herrenalb) gewagt. Auf der Kofferraumklappe meines Smart sitzend genoss ich die bitterkalt daher brausende Bergluft, bis irgendwann das Zittern keine vernünftige Pinselführung mehr ermöglichte.
Dennoch hatte ich Glück. Denn heute liegt der Ort in einem Schneetreiben nahezu unkenntlich verborgen.






Montag, 8. Oktober 2018

08. Oktober 2018 Der verborgene Schatz im Verkehrsknotenpunkt

Das Licht am Nachmittag hat im Augenblick eine magische Wirkung auf mich. da kann mich nichts mehr in der Bude halten, wenn die warmen Sonnenstrahlen ihr warm-gelbes Licht in der Landschaft verstreuen. So habe ich mich auch gestern in mein Mal-Mobil (Meinen Smart) gesetzt und die nahegelegene Ortschaft Schwanheim (Teil der Gemeinde Schönbrunn) aufzusuchen. Dieser Ort wird vor Allem als Mini-Verkehrsknotenpunkt aus allen Richtungen schnell und meist unaufmerksam durchrast. Dass Schwanheim diese Arroganz der Verkehrsteilnehmer nicht verdient, konnte ich schon gleich an der hübschen Dorfkirche und dem gemütlichen Dorfplatz festmachen, als ich mich ihr zeichnerisch widmete. 




Translate

Beliebte Posts