Gestern Abend habe ich noch im Braumeister Eberbach bei einem Weizenbier mein Pfeifchen genossen und konnte das Zeichnen Währenddessen nicht sein lassen...
Hier veröffentliche ich angefertigte Plein-Air Zeichnungen und Bilder. Größtenteils auch nach den Statuten des Urban Sketching erstellt. Auf Anfrage sind einzelne Werke verkäuflich. Auftragsarbeiten werden gerne angenommen, sofern diese die Abbildung von Häusern, Gärten, Geschäften und Szenen beinhalten. Portraits und Aktmalerei biete ich nicht an. Abstrakte Auftragsarbeiten nach Absprache. Für alle Bilder und Inhalte: Copyright Björn Steffen
Samstag, 2. Februar 2019
Freitag, 1. Februar 2019
31. Januar 2019 Der Abschluss meines Moleskine-Skizzenbuches alter Generation
Mit der Zeit hat sich mein Skizzenbuch immer mehr in ein Aquarellbuch verwandelt. Schon die erste Skizze einer gemütlich den Sonntagvormittag genießenden Pennergruppe setzte ich im Juni letzten Jahres mittels meines damals eingeweihten "Dreifarb-Sets" ein. Gestern kam dann der lang hinausgezögerte Moment der letzten Skizze für dieses Buch, als ich im Leidls Fried Chicken Hanau auf meine Mahlzeit wartete. Auch hierfür benutzte ich das selbe Farbset wie damals bei der ersten Skizze.
Zu meiner Zeichner-Ehrenrettung: Parallel zu diesem Buch verwende ich gerne auch das reine Aquarellskizzenbuch von Moleskine, von welchem ich im währenddessen zwei Stück bebildert habe.
Montag, 21. Januar 2019
13. und 21. Januar 2019 Frühstück im Café und das Regenbild aus dem Smart-Studio
Im Januar war ich ziemlich faul. Habe auf der faulen Haut gelegen, mich über das graue, regnerische, Wetter geärgert und die wenigen Gelegenheiten zum Zeichnen nur selten genutzt. Am 13.01. war so ein Tag, an dem mir die Decke auf den Kopf fiel. also habe ich mich erst einmal in das Einheits-Design eines Kaffees in unserer Kleinstadt zurückgezogen und dort den Tresen gezeichnet. Anschließend begann es wieder zu regnen, so dass ich mich mit dem Auto auf Motivsuche machte. Gegenüber des Schloss Zwingenberg fand ich ein schönes Plätzchen zum Abstellen meines "Smart-Studios". Wegen der Feuchtigkeit in dem kleinen Auto musste ich die schnell beschlagenden Seitenscheiben herunterlassen, woraufhin der Wind den Regen durch das Auto trieb. Gezwungener Maßen nahm ich die Wettereinflüsse auf mein Bild hin..
Ein paar Tage später machte ich mit dem Hund zusammen einen Winterspaziergang zur Burg Stolzeneck, wo ich mir ein paar Minuten für die Skizze des alten Brunnens gönnte.
Alle Skizzen wurden, wie fast immer bei mir, in dem Moleskine Skizzenbuch und dem Moleskine Aquarellbuch 9 x 14 cm angefertigt.
Sonntag, 13. Januar 2019
13. Januar 2019 Die Schleuse Rockenau
Bei unserem grauen Wetter hatte ich mich mal ausnahmsweise mit dem Greybook befasst und meine "Hausschleuse", Schleuse Rockenau, skizziert. Ich freue mich auch bei diesem Wetter schon auf den Sommer, wenn mir diese Schleuse den Weg nach Eberbach, Baden-Wurttemberg, Germany ebnen wird.
Abonnieren
Posts (Atom)
Translate
Beliebte Posts
-
Genießt Euer Weihnachten! Und zwar so, wie es für Euch am besten ist! Und habt die Stärke, in den Momenten, die nicht so toll sind, schöne ...
-
Erst das Bild, dann das Photo In der Sommerzeit fällt es eher selten auf, dass ich grundsätzlich erst mein Bild fertig stelle, bevor ich da...
-
Der Gedanke ist simpel. Nach den Urban Sketching Statuten der Urban Sketchers und der Deutschsprachigen Urban Sketcher wird im täglichen ...
-
Darf ich die Entstehung als schwere Geburt bezeichnen? Manchmal versucht man, Sprache mittels Metaphern intensiver zu gestalten und denkt ...