Dienstag, 19. März 2019

19. März 2019 Passanten vom Café aus skizziert

Ein Übungstag am Frühstückstisch

Während des Frühstücks an der Zwingerstraße ließen sich an diesem Frühlingstag viele Menschen bei ihren Pflicht- und Spaziergängen beobachten. Ich nutzte die Gelegenheit für ein paar schnelle Studien.



Samstag, 16. März 2019

16. März 2019 Die Folgen des über die Ufer tretenden Neckar

Heute wollte ich meinen jährlichen Oster-Friseurbesuch etwas vorziehen. Natürlich rechnete der Friseur noch nicht mit mir und hatte außerplanmäßig geschlossen. Damit der Weg in die Innenstadt von Eberbach, Baden-Wurttemberg, Germany nicht völlig unnötig war, bummelte ich erst ein wenig durch unsere belebte Fußgängerzone, setzte mich dann in das Café Coffee & More im Zentrum des pulsierenden Lebens auf unserem Neuen Markt. Bei meinem obligatorischen Milchkaffee und einer guten Pfeife suchte ich dann nach einem Skizzen-Motiv, welches ich recht schnell in Form des intensiven Lebens vor der Fassade unseres zentralen Pressehauses der Rhein-Neckar-Zeitung respektive der überregional beliebten RNZ Eberbach / Eberbacher Zeitung fand.
Dort hängen in den Fenstern die neuesten Ausgaben dieser zwei Zeitungen aus, die der belesene Eberbacher Bürger kurz nach Aushang studiert, um spätestens am Abend in einem unserer Bierbrunnen für alle Kneipendiskussionen gewappnet zu sein. Natürlich könnte man das auch zu Hause tun. Doch unweit von unserem Ort beginnt das Land Schwaben und die kulturellen Kompetenzen des umweltschonenden und ressourcensparenden Urschwabens sind schon vor Generationen mit dem gelegentlich bis in die Stadtmitte anschwellenden Neckarwasser (Siehe Bilder) in diese Stadt mäandert. Ergo wird die Zeitung nicht nach Hause geliefert, wo man zum Lesen noch mindestens eine 20 Watt Glühfadenbirne bräuchte, die aber dadurch unnötig abgenutzt werden würde. Immerhin hat sie noch der Uropa damals in die selbst gebaute Fassung über dem Wohnzimmertisch geschraubt.
Nun muss ich noch nach der Eberbacher Stadtordnung den Punkt 18.3.9.A-17-02-1872 beachten (Simplizissimus-Recht), nach dem ein eventuell in einem oder mehreren Punkten leicht übertreibender oder gar in das Ironische tendierender Artikel als "Im Ganzen oder in wesentlichen Teilen unwahre und auf die außerkarnevalistische Beleidigung des Eberbacher Brauch- und Bürgertums ausgerichtete Veröffentlichung" zu markieren ist, was ich hiermit getan habe...
Ach ja...
Der Tradition unseres Ortes folgend habe ich mich danach selber mit Kamm und Schere über meine wallende Haar- und Bartpracht hergemacht. Mit dem Ergebnis falle ich hier im Ort zum Glück nicht auf...




Freitag, 15. März 2019

15. März 2019 Mein Urban Sketching Fotoalbum auf Facebook ist aktiv

Dank des anhaltenden Regenwetters habe ich endlich mein Urban Sketching Fotoalbum auf meiner Seite Kunst & Seele vervollständigt und vor allem auch sortiert. Somit ist pünktlich zum Jubiläum des ersten Jahres kontinuierlichen Zeichnens und gegenständlichen Malens die Übersicht meiner Aktivitäten und Entwicklung verfügbar.


Dienstag, 12. März 2019

15., 26., 27. Februar und 11. März 2019 68er Damen, eine alte Mühle und wieder einmal Schwanheim

So, heute hatten wir endlich wieder wahrnehmbares Tageslicht nach den vielen, ausgesprochen dunklen, Regentagen der letzten Wochen. Also habe ich mich um die Repro meiner wenigen, im Februar und bis jetzt im März gemalten Bilder gekümmert.
Bevor nun der nächste Sturm meine Gedanken wieder auf Kaminfeuer und Buch umlenkt, stelle ich die Bildchen mal vor:
Am 15.02. kam ich an einem sonnigen Spätnachmittag durch die Ortschaft Mudau, wo in der Eisdiele und Bäckerei Leo's Café schon die ersten Stühle draußen standen. Da alle Sonnenplätze leider belegt waren, zog ich ich mich in die Räumlichkeiten zurück. Dort feierten nach meinem Eindruck die Protagonisten von Hendrik Falkenbergs neuestem Krimi "Die Zeit heilt keine Wunden" einen Geburtstag. So viel, charmant gealterte, 68er Generation hatte ich schon lange nicht mehr angetroffen. Ergo musste ich diese Gruppe auch zeichnerisch festhalten.
11 Tage später machte ich mich vormittags auf meine erste Sketching-Tour des Jahres. Auch wenn die Sonne mir beim Malen der Mühle in Gaimühle (Bahnhofsstraße 16) den Rücken wärmte, so reichte es dennoch nur für ein Bild.
Am Nachmittag des gleichen Tages suchten meine Frau, unser Hund und ich uns einen schönen Sonnenplatz oberhalb des Örtchens Schwanheim, Hessen, Germany, von wo aus wir bei Kaffee, Kuchen und Lektüre einen herrlichen Blick bis in den Schwarzwald hinein genossen. Dort zeichnete ich den in einem flachen Kessel liegenden Ort Schwanheim.
Am darauf folgenden Tag machten der Hund und ich uns nochmals in diese Ecke unserer Umgebung auf den Sketching-Tour. Auf dem Bolzplatz fand ich in den vier Bäumen ein hübsches Motiv, welches ich, mich genussvoll in der Sonne wärmend, auf Papier brachte.
Gestern legte ich dann nach einem Aufenthalt in Hanau meinen rituellen Stop in einem Mac Donalds Restaurant in Großauheim ein, wo ich die beiden Charaktäre skizzierte.









Translate

Beliebte Posts