Hier veröffentliche ich angefertigte Plein-Air Zeichnungen und Bilder. Größtenteils auch nach den Statuten des Urban Sketching erstellt. Auf Anfrage sind einzelne Werke verkäuflich. Auftragsarbeiten werden gerne angenommen, sofern diese die Abbildung von Häusern, Gärten, Geschäften und Szenen beinhalten. Portraits und Aktmalerei biete ich nicht an. Abstrakte Auftragsarbeiten nach Absprache. Für alle Bilder und Inhalte: Copyright Björn Steffen
Freitag, 5. April 2019
05. April 2019 Geburtstagsbelohnung in Laudenbach am Main
Der Odenwald mit seinen Randgebieten an Main, Rhein und Neckar ist für mich so ein wenig das seelische Vollerholungsgebiet. Hier führen mich meine Wege aus dem Norden kilometerweit durch einsame Waldgebiete, hübsche mittelalterliche Ortschaften und, wie auch gestern, durch solche schönen Orte wie Laudenbach am Main. Und wenn mich dann mal wieder der Hafer sticht, fahre ich spontan ein paar Meter von einer der großen Bundesstraßen ab, um plötzlich vor einem netten kleinen Bächlein mit einer hübschen Brücke und einer Mühle im Hintergrund zu stehen. Dann dauert es nicht mehr besonders lange, bis ich entweder frei stehend im Skizzenbuch oder gemütlich in meinem Sessel hockend auf dem Aquarellblock mein Bildchen anfertige. Da ich gestern meinen Standort direkt in einer Einfahrt gewählt hatte, verwendete ich ausnahmsweise mal mein Einbein, welches zwar mäßig bequem ist, jedoch von meiner linken Hand Jongleurqualitäten abverlangt. Muss diese doch schließlich gleichzeitig Aquarellblock, Malkasten und Tuch halten. Ein nettes Koordinationstraining, welches ich in meinem langsam fortschreitenden Alter nicht unterbewerten sollte 😉
05. April 2019 Ausruhen, Geburtstagsfeier und Scheidungskinderaustausch im McDonalds
Ich habe schon mal über meinen Ritus gesprochen, nach meinem mental herausfordernden Auswärtstermin in Hanau die herrlich kuschelige Anonymität des McDonalds Restaurant in Hanau Großauheim zum Ausruhen aufzusuchen. Nicht selten schwinge ich bei der Gelegenheit zur Entspannung auch ein wenig Füller und Pinsel. So auch gestern, wo mir gegenüber dieser tolle Typ saß und sich weiter im Hintergrund eine Familie in ihr (gemeinsames ?) Wochenende futterte. Das gemeinsame habe ich deshalb mit Fragezeichen in Klammern gestellt, weil ich beobachten musste, dass besonders am Freitagnachmittag die Häuser dieser "Qualitätsgastronomie" gerne zum Gefangenenaustausch - ähmm... - Scheidungskinderaustausch genutzt werden. Damit sind für mich als erfolglosen Scheidungsvater meist schmerzhafte Erinnerungen an meine Kinder verbunden. Besonders, wenn eines der Kinder an diesem Tag seinen 25. Geburtstag feiert und Papa nicht willkommen ist. Aber als überzeugte und inzwischen erwachsene Veganerinnen und Vegetarierinnen ist für die beiden ein solcher Ort sicherlich sowieso nicht besonders attraktiv.
Montag, 1. April 2019
01. April 2019 Malen ist für mich gesunder als singen!
Kürzlich musste ich feststellen, dass Singen und Depression nicht immer zusammenpassen. Das Konzentrations- und Merkvermögen ist für diese Art der künstlerischen Darbietung wohl doch nicht ausreichend ausgestaltet. Also bin ich am Montag reumütig zum Chor nach Obrigheim gezogen, um mich dort wieder abzumelden. Da meine Frau sich jedoch weiterhin der Truppe, hatte ich eine gute Stunde zum Malen Zeit, in der ich mich der St. Laurentius Kirche im Abendlicht widmete. Eine Stunde malerischen Friedens waren letztendlich meine Art der genussvollen musischen Auseinandersetzung mit meinem Leben.
Sonntag, 24. März 2019
24. März 2019 Eine Eifeltour und eine Kirche in Ediger Eller
Gestern war ich in der Eifel und habe dort einen "alten" Kumpel besucht, den ich schon länger nicht mehr gesehen hatte. Auf dem Heimweg folgte ich heute statt der schnellen Autobahn lieber den geschwungenen Landstraßen, die mich irgendwann in das liebliche Moseltal hinunterführten. Dort "schnappte" ich mir den ersten Ort mit einem netten Ortskern und malte die Pfarrkirche St. Martin in Ediger-Eller. Leider schwang während des Malens das Wetter um, so dass mir in der dann recht frischen Luft die Lust zu weiteren Skizzen im Freien fehlte. Aber ich denke, dass ich bestimmt nicht zum letzten Mal dort war.
Abonnieren
Posts (Atom)
Translate
Beliebte Posts
-
Genießt Euer Weihnachten! Und zwar so, wie es für Euch am besten ist! Und habt die Stärke, in den Momenten, die nicht so toll sind, schöne ...
-
Erst das Bild, dann das Photo In der Sommerzeit fällt es eher selten auf, dass ich grundsätzlich erst mein Bild fertig stelle, bevor ich da...
-
Der Gedanke ist simpel. Nach den Urban Sketching Statuten der Urban Sketchers und der Deutschsprachigen Urban Sketcher wird im täglichen ...
-
Darf ich die Entstehung als schwere Geburt bezeichnen? Manchmal versucht man, Sprache mittels Metaphern intensiver zu gestalten und denkt ...