Dienstag, 16. April 2019

16. April 2019 Von Typen und Rentnerstories auf dem Lindenplatz

Nach dem Malen ist immer wieder vor dem Malen. Vielleicht kommt noch ein leckerer Milchkaffee und ein Pfeifchen dazu und schon ist der Tag gerettet, bevor er überhaupt die Chance hatte, Mist zu bauen.
Nach diesem Motto habe ich mich nach dem Bild vom Pulverturm in das EisCafe Venezia 2 auf dem frühlingshaften Lindenplatz verholt und mich dort ein wenig mit den wirklich interessanten Typen beschäftigt. Dabei fiel mir auf, dass ich immer noch nicht in diesem Ort integriert bin. Denn dieser Platz ist am Vormittag der eindeutig favorisierte Rentnertreff. Dabei sitzen ungefähr 10 bis 12 Rentner auf den Bänken um den Brunnen und "unterhalten" sich auf die Art, wie von Katrin Merle kürzlich so treffend geschildert. In diesem Fall war es der selbstherrliche Rentner rechts auf der Bank, der der restlichen Meute seine Geschichten vom letzten Urologentermin auf's Ohr drückte...
OK.
Wenn ich mir es so überlege...
Ich glaube, ich möchte noch nicht in diese Truppe integriert sein. Dann lieber ein weiteres Pfeifchen auf der heimischen Terrasse genießen, während ich meine Erlebnisse des Tages blogge.




16. April 2019 Mit dem Motorroller auf Zeichentour nach - Eberbach

Heute habe ich mein Roller-Studio wieder eröffnet und bei der Gelegenheit das tolle warme Morgenlicht eingefangen, wie es mit dem Pulverturm von Eberbach, Baden-Wurttemberg, Germany spielte. Unter diesen Bedingungen macht Urban Sketching nochmal so viel Spaß!






Sonntag, 14. April 2019

14. April 2019 Das nächste Mal mit mit Flinte und Hund auf Enten- und Ruderbootjagd

Gestern haben Hundi und ich uns auf eine neue Route entlang des Neckars getraut. Dafür musste unser mutiger Labrador über die Brücke laufen, was ihm einiges an Angstschweiß gekostet hat. Anschließend hatten wir einen herrlichen Ausblick auf unseren Vorort Neckarwimmersbach und die dort am Ufer liegende Empacher Bootswerft, aus welcher die rasanten Unterlagen für die Medaillenträume der rudernden Weltelite stammen. Kurz vor Fertigstellung des Bildes zog dann auch eines dieser Boote der Rudergesellschaft Eberbach von 1899 e.V. an uns vorbei. Insgesamt eine schöne Tour. Für mich. Unser Hund findet Malen immer noch sehr langweilig. Vielleicht muss ich das nächste mal mit einer Flinte an den Bach gehen, damit er in der Wartezeit ein paar Enten apportieren kann...



Freitag, 12. April 2019

12. April 2019 Frühling im Verzug in Markt Weilbach am Brunnen

Wie eine schwangere Auster hängt der Frühling noch am Boden und traut sich nicht, endlich auch mit den Temperaturen in die Pötte zu kommen. Ergo habe ich mich heute vom Auto aus mit dem schönen Brunnen in dem kleinen Örtchen Markt Weilbach befasst. Der Brunnen steht mitten auf der Marktstraße dieses netten kleinen Örtchens, welches leider viel zu gerne zur Umfahrung der sich gerne stauenden Umgehungsstraße genutzt wird und deshalb optisch nicht vollwertig zur Geltung kommt, obwohl das Rathaus und weitere Gebäude eine Zeichentour dorthin wert sind.



Translate

Beliebte Posts