Mittwoch, 7. November 2018

07. November 2018 Über Gewinner und Verlierer

Glück und Pech liegen manchmal nahe beisammen. Und manchmal ist es sehr schwer, zu urteilen, ob das vermeintliche Glück eventuell doch eher als Pech und letzteres mehr als Glück zu betrachten ist.
So ist es mit den beiden, in ziemlicher Distanz von einander gelegenen, Orten Frauenalb und Bad Herrenalb geschehen. Während der eine Ort nach der Aufgabe des Klosters dezent in der schwarzwäldischen Dunkelheit versank, wurde der andere Ort zur Stadt Bad Herrenalb, die sich, am Ende einer Kleinbahnstrecke gelegen, zu einem hübschen und prosperierenden Kurort empor schwang. Im Laufe der letzten einhundert Jahre wurde die Infrastruktur stetig verbessert, so dass dieser Ort sogar das große Sterben der mondäneren Kurstädte halbwegs unbeschadet überstand. Natürlich wanderten die Kurgäste nicht nur zu dem schaurig schön verfallenden Kloster dieses Ortes, sondern auch zu den Ruinen von Frauenalb. Allerdings verhalf dieser Strom Neugieriger nicht wirklich zu einem nachhaltigen Aufschwung in Frauenalb.
Als dann noch in 2017 die Landesgartenschau dafür sorgte, dass Bau- und Landschaftspflegesünden in Bad Herrenalb beseitigt wurden und sogar das Flüsschen "Alb" plötzlich wieder durch ein renaturiertes Bett gurgeln und sprudeln durfte, war es um die restlichen Örtchen im Albtal geschehen. Seitdem ist Bad Herrenalb ein gerne besuchtes Ziel für Feriengäste und Tagestouristen. Dieser Aufschwung hat natürlich seine Spuren hinterlassen. Viel musste angesichts des zunehmenden Verkehrs neu geordnet und reguliert werden, so dass der Besucher inzwischen immer wieder mit dem Gefühl kämpft, eigentlich eher eine Großstadt zu besuchen.
Währenddessen aber hielt sich Frauenalb klein und bescheiden. Nur ein Restaurant und die imposanten Ruinen des Frauenklosters laden den interessierten Menschen zu einer beschaulichen Betrachtung des Örtchens ein. Und ich kann jedem empfehlen, sich für die dortigen Anlagen Zeit zu nehmen. Denn hier gibt es viele hübsche Winkel einschließlich der Gärten zu betrachten.
Und wem es zu kalt oder zu durstig wird, der kann dort auch in einem traditionsreichen Restaurant einkehren.
Letztendlich bin ich fest davon überzeugt, das Frauenalb auf lange Sicht der hübschere Ort werden wird, während Herrenalb irgendwann einmal mit dem typischen Schicksal einer alternden Diva zu kämpfen haben wird.
Wie schon gesagt: Glück und Pech liegen manchmal eng beisammen...






Montag, 5. November 2018

05. November Schöner Ausblick von meiner neuen Besenkammer

Von meinem Zimmer aus habe ich einen schönen Ausblick über den nach Osten auslaufenden Ort Bad Herrenalb und die mir gegenüber am Südhang stehenden Holzvillen aus der Gründerzeit. Darüber thront der Falkenfelsen.
Gestern früh, während einer besonders kurzen Pause in meinem Reha- Unterhaltungsprogramm wurde dieses Szenario für ein- / zwei Minuten von einer Nebel- und Wolkenbank eingerahmt. Vor meinem nächsten Termin hatte noch sieben Minuten Zeit, um diese Situation festzuhalten. Dabei fiel mir auf, dass ich mir noch eine geeignete Taktik zum schnellen Erfassen nebliger Szenarios erarbeiten sollte.






Sonntag, 4. November 2018

04. November 2018 Döner macht (das Leben) schöner

Gestern Abend kehrte ich nach einem schönen Wochenende zurück ihn meine Reha in der Celenus Klinik Bad Herrenalb. Für das Abendessen war ich zu spät, also suchte ich noch einge schöne Möglichkeit, gleichzeitig gut Essen und Zeichnen zu können. Da in Bad Herrenalb aber die Bürgersteige recht früh hochgeklappt werden, landete ich beim obligatorischen Döner-Imbiss. Neben dem sicherlich nicht allzu üblen frisch gebackenen Brötchen mit "Pulled Sheep" war der zeichnerische Anreiz dann doch eher sekundärer Qualität. Ich entschied mich schließlich für die einzigen farblich und zeichnerisch interessanten Einrichtungsgegenstände:
Die Getränkekühlschränke eines bekannten Herstellers.





Freitag, 2. November 2018

02. November 2018 der Falkenfelsen im Herbst

Jetzt wird es grenzwertig:
Ist eine Zeichnung von den beleuchteten Falkenfelsen in der beginnenden Dämmerung, die über der Stadt von Bad Herrenalb thronen und die ich von meinem Zimmer aus gemalt habe, noch Urban Sketching?



Translate

Beliebte Posts