Dienstag, 7. Juli 2020

07. Juli 2020 Hundekacke alleine macht wirklich nicht glücklich...

Um die Hundespaziergänge zumindest halbwegs sinnvoll zu nutzen, zeichne ich unterwegs gelegentlich ein wenig. Diese Zeichnungen fallen jedoch nicht immer unter die Statuten des Urban Sketching.

Gestern und heute nutzte ich eine Bank auf unserer Standard-Kack-Strecke zwischen Neckarwimmersbach und Rockenau, um von dieser aus einen für mich nicht identifizierbaren Baum sowie ein Ahornblatt zu skizzieren.

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Bild könnte enthalten: Pflanze


Freitag, 3. Juli 2020

03. Juli 2020 - Café Floral

Zwischen meinem Wohnort Eberbach und Heidelberg liegt am Neckar das Örtchen Neckargemünd. Die Altstadt dieses Ortes verfügt neben einer schönen Bausubstanz vor Allem über einen kleinen Marktplatz und viele kleine Geschäfte, die erfolgreich darum bemüht sind, ein buntes Kleinstadtleben wieder zu beleben.

Mein erstes "Malabenteuer" in Neckargemünd genoss ich von dem taktisch klug aufgestellten Gestühl des von Sonja Ruhland betriebenen Café Floral aus, als ich mich mit dem lebendigen Markttreiben befasste.

Am letzten Freitag nutzte ich den lauen Nachmittag, um diesmal vom Gestühl des Ristorante aus das Café Floral zu skizzieren. 

Bild könnte enthalten: im Freien

Bild könnte enthalten: im Freien


Sonntag, 21. Juni 2020

21. Juni 2020 - Die Hafenkneipe, die nicht im Hafen liegt

Heute nach einem Hundespaziergang noch in den Goldener Anker Zwingenberg zu einem leckeren Milchkaffee und einem guten hausgebackenen Apfelkuchen eingekehrt. Bei der Gelegenheit habe ich mich angesichts der tollen Aussicht auf den Neckar der Hängebrücke von Zwingenberg/Baden sowie des Sportboothafens des MYCN (Motoryachtclub Neckar) zeichnerisch angenommen.

Bild könnte enthalten: Pflanze, im Freien und Essen

Bild könnte enthalten: im Freien und Natur

Freitag, 12. Juni 2020

12. Juni 2020 - Philosophisches zu Urban Sketching, Tod und Stillleben

Urban Sketching ist grundsätzlich über die Veröffentlichung zeichnerisch / malerisch erfassten Urbanen Lebens über soziale Netzwerke definiert. Stillleben sind, obwohl sie das Wort "Leben" in sich tragen, nicht zugelassen. Auch Abbildungen lebender Menschen ohne ein Lebensumfeld dürfen nicht publiziert werden. Aber was sind jetzt Friedhöfe? "Leben" findet dort bekanntlich nur als "Stillleben" statt. Entweder in Form des Wachstums der Pflanzen, der Stille der Gräber oder den nachts leise durch die Gegend spukenden Geister der Verstorbenen. Aber Friedhöfe sind ebenfalls die am häufigsten genutzten Endstationen irdischen Lebens.

Translate

Beliebte Posts